In der Kategorie 'Blog / Artikel' findest Du Aufsätze und Beiträge zu Themen rund um meine Arbeit.
Einerseits werden hier Hintergrundinformationen zu den hier zugrundeliegenden Methoden und Theorien dargestellt, andererseits auch eigene Erfahrungen von mir aus meiner eigenen Arbeit verarbeitet.
Hinweis: die Video-Präsentationen und Webinare sind jetzt zur Integrale Akademie.online umgezogen.
Für den Fall, dass Du Dich gefragt haben solltest, was diese merkwürdige bunte Zielscheibe bedeuten soll, dann will ich doch mal versuchen, das aufzukären.
Zunächst mal: das Ding ist (bzw. war) Teil meines Logos. So ein Logo soll ja eine Bedeutung haben und möglichst mit den Inhalten der WebSite oder den Angeboten darauf zu tun haben.
Das Hauptanliegen meiner hier vorgestellten Aktivitäten ist die Entwicklung von 'Bewusst-Sein'.
Die getrennte Schreibweise ist natürlich weder Zufall noch Irrtum, sie steht für mich dafür, dass es eben um das Sein geht, und zwar um möglichst bewusstes Sein. Also Bewusst-Sein.
Man sagt, wir leben in einer Konsum-Gesellschaft.
Was ist das für ein Weltbild, was ist das für ein Bild von meiner Beziehung zu dieser Welt, das dem zugrunde liegt?
Es ist ein Bild einer Welt, die ich als ein großes 'Es' betrachte, als etwas von mir Getrenntes, außerhalb von mir, halt irgendein Ding, hauptsächlich bestehend aus toter Materie. Irgendwann ist durch einen großen Zufall das Ding selbst und dann auf diesem Ding das Leben entstanden und durch viel Zeit und eine lange Reihe weiterer Zufälle bin halt irgendwann auch ich hier gelandet.
So what?
vor einiger Zeit hat mir meine Kollegin Heide Liebmann in einem kurzen Interview die Gelegenheit gegeben, mal darzustellen, was mich zu meiner Arbeit bewegt.
Das vollständige Interview gibt einen Überblick, "wie der Integrale Ansatz das Beste aus Wissenschaft und Spiritualität zu einem stimmigen Ganzen integrieren kann".
Das Ziel des ‚integralen Ansatzes', von dem amerikanischen Philosophen und Denker Ken Wilber (dem 'Einstein des Bewusstseins') entwickelt, ist die Vereinigung (Integration) möglichst vieler Weltsichten, Theorien und Lehren. Daher wird dieser Ansatz gerne auch als 'Theorie von Allem' bezeichnet.
Aus aktuellem Anlass veröffentliche ich hier noch einmal den Bericht meines Besuches beim 'Integral Incubator' in Boulder in 2011.
Der Anlass ist ein sehr positiver: als ein weiteres Ergebnis dessen, was ich dort 'ausgebrütet' habe, biete ich heute den Integral Incubator 'compact' an!