Integrale Zen Praxis
Online-Seminar und 6wöchige Praxis-Gruppe
Dieses 6wöchige Online-Seminar bietet dir die Grundlagen für deine individuelle Integrale Zen Praxis.
Wir erarbeiten uns die theoretischen Grundlagen und lernen verschiedene Praxisformen kennen, mit Hilfe derer du deine eigene integrale Transformation (Wake Up!) unterstützen kannst.
Dieser intensive Praxis-Kurs besteht aus einem Online-Kurs, dessen Inhalte du in deinem Tempo zu Zeiten deiner Wahl studieren kannst und einer 6-wöchigen Praxisphase, in der wir uns einmal pro Woche online (Zoom) treffen, um gemeinsam zu praktizieren.
Im Anschluss hast du die Gelegenheit, an der regelmäßig stattfindenden weiterführenden Praxisgruppe teilzunehmen.
Wofür? - Motivation
So spannend und interessant die intellektuelle Beschäftigung mit der Integralen Theorie / Integralen Landkarte zugegebenermaßen ist, ihre eigentliche entwicklungsfördernde Wirkung kann sie erst entfalten, wenn wir die Theorie auch in die Praxis bringen!
Dazu kommt die Erkenntnis, dass die Entwicklung in ein integrales Bewusstsein ohne eine ernsthafte und tiefe spirituelle Praxis schwer vorstellbar ist.
Dieser Online-Kurs und die regelmäßige Online-Praxisgruppe haben daher den Zweck, dir die philosophischen Grundlagen (basierend auf der integralen Landkarte) einer integralen spirituellen Praxis nahezubringen und diese Praxis auch gemeinsam zu üben.
Für Wen? - Zielgruppe
Diese Praxisgruppe ist für alle an einer echten, tief transformativen Integralen Spirituellen Praxis Interessierten.
Als Voraussetzung wird die intensive theoretische Beschäftigung mit der Integralen Landkarte (z.B. durch den kostenlosen Kurs 'Integrale Landkarte: Überblick') erwartet.
Kenntnisse oder Praxiserfahrungen anderer spiritueller Schulen sind willkommen, aber nicht erforderlich.
Was? - Inhalte
Der Kurs basiert auf einem philosophischen und psychologischen Verständnis, wie es z.B. in Ken Wilbers 'The Religion of Tomorrow', JunPo Roshis 'The Heart of Zen', Bruce Tifts 'Already Free', Robert Wrights 'Why Buddhism is true' oder Keith Martin Smiths 'When the Buddha needs Therapy' vermittelt wird.
Theoretische Grundlagen aus dem Zen-Buddhismus und transpersonaler Psychologie werden - soweit zulässig - in eine zeitgemäße integrale Sprache übersetzt, um sie zugänglicher und leichter in das praktische alltägliche Leben und die Praxis integrierbar zu machen.
Die gemeinsam angewandte Dialogpraxis basiert auf dem Mondo ZenTM Prozess, ergänzt um Aspekte aus der Erfahrung im integralen Coaching.
Der Kurs ist in folgende Abschnitte aufgeteilt:
🤝 1. Einführung
Warum gibt es diesen Kurs und wofür könnte er für dich nützlich sein?
Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick über den Aufbau des Kurses und die Frage, wie du am besten mit den einzelnen Elementen arbeiten kannst.
👨🏫 2. Philosophische Orientierung
'Grow Up': Theoretische / philosophische Grundlagen zur Integralen Zen Praxis.
Wir erkunden, warum und wie denn eine theoretische philosophische Orientierung ein wesentlicher Bestandteil einer integralen Zan-Praxis sein muss.
🧘♂️ 3. Meditations-Praxis
'Wake Up': Anleitungen zu verschiedenen Meditations-Formen und geführte Meditationen.
Hier gibt's Hintergrundinformationen zur Theorie & Praxis von Meditation und konkrete Anleitungen (z.B. geführte Meditationen).
🙋♂️ 4. Ego Transformations Dialog
'Wake Up': Dialog-Praxis zur Ego-Transformation
Die hier vorgestellte Dialog-Praxis basiert auf dem Mondo Zen Prozess von JunPo Roshi und wurde hier nur sprachlich an die bei den philosophischen Grundlagen verwendeten Modelle angepasst.
😶 5. Emotionale Befreiung
'Clean Up': Praxis zur Transformation von habituellem emotional reagieren in bewusstes mitfühlendes antworten.
Basierend auf den Mondo Zen 'emotionalen Koans' arbeiten wir hier mit einer adaptierten Dialog-Form, die Erkenntnisse aus der integralen Schatten-Arbeit integriert.
💪 6. Embodiment-Praxis
'Show Up': Anleitungen zur Embodiment-Praxis.
Last not least lernen wir Praxisformen kennen, mit denen wir unsere Erfahrungen und Erkenntnisse besser verinnerlichen und somit zu einem selbstverständlichen Aspekt unseres 'in der Welt seins' integrieren können.
💻 7. Online Praxis-Gruppe
'Meet Up': In der wöchentlichen Gruppen-Praxis-Session werden wir gemeinsam meditieren, uns zu Fragen und Erfahrungen mit der Theorie und der Praxis austauschen und vor allem immer wieder die oben erwähnten Dialogformen in der Gruppe praktizieren.
Wie? - Methodik
Auch in diesem Kurs arbeiten wir nach dem 'EVA-Prinzip', so dass Erfahrung, Verständnis und Anwendung maximal integriert werden können:
- erfahren: in der Praxisphase wenden wir gemeinsam die Dialogpraxis an, welche dir einen unmittelbaren Zugang zu reinem gewahr-sein eröffnen kann.
- verstehen: die philosophischen Grundlagen erarbeitest du dir selbständig in zahlreichen Video-Lektionen in der Online Akademie.
- anwenden: du bekommst Grundlagen einer Meditations-Praxis vermittelt, die du dann für dich selber weiter anwenden kannst.
Wann? - Termine
Der Online-Kurs steht dir zu beliebigen Zeiten unbegrenzt zur Verfügung.
Die Praxisabende finden an 6 aufeinanderfolgenden Wochen donnerstags abends von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr statt.
Wie viel? - Invest
Unbegrenzter Zugriff auf den Kurs und Teilnahme an 6 Online-Treffen: 345 € (ermäßigt: 290 €).
Bitte wähle auf der folgenden Buchungsseite den für dich stimmigen Preis.
Siehe auch: 'pay what feels right'.
Details
Termine | Do 20.04.23 19:00 |
Ende | Do 25.05.23 20:30 |
verfügbar | 5 |
Preis | 345 € (ermäßigt: 290 €) |
MwSt. | inkl. 19% MwSt. |
Dauer | 6 Wochen |
Frequenz | - wöchentlich - |
Ort | Integrale Akademie.online |
Wo? - Integrale Akademie.online
Die Ausbildungen und Online-Kurse finden in der Integralen Online Akademie statt. Für die Live-Sessions nutzen wir Zoom.
Die Zugangsdaten bekommst du mit der Anmeldebestätigung zugesandt.